CHALLENGE

STELLT EUCH DER HERAUSFORDERUNG UND BEWEIST EUCH IN MONSTER JAM™ SHOWDOWN
An alle Fahrer da draußen: die Herausforderung steht! In Monster Jam™ Showdown gibt es viele verschiedene Spielmodi, die eure Fertigkeiten testen und eure Trucks ans Limit bringen werden, sowohl als Einzelspieler als auch beim geteilten Bildschirm.
Wie ihr inzwischen wisst, könnt ihr in Stadien, die dem echten Leben nachempfunden sind, gegeneinander antreten und Herausforderungen wie „Freestyle“ meistern, wo ihr in begrenzter Zeit so viele Punkte wie möglich sammeln müsst, oder bei „Head-to-Head“-Rennen auf kleinen Rundkursen beweisen, wer der Beste ist. Was ihr nicht wisst, ist, dass diese beiden nur ein Vorgeschmack auf das sind, was Monster Jam™ Showdown wirklich ist: In den oben erwähnten Stadien wird auch „Best Trick“ stattfinden, spezielle Events, bei denen ihr bestimmte Stunts ausführen könnt, um mehr Punkte als sonst zu bekommen.
Aber das ist noch nicht alles. In der amerikanischen Wildnis könnt ihr euch mit „Rundkurs-Rennen“ und „Figure 8“, zwei knallharten Rennspielmodi, einen erbitterten Kampf mit euren Gegnern liefern: Mit riesigen Sprüngen, strategischen Abkürzungen und zerstörbaren Objekten, die den Boost verstärken, bieten diese Rennen viele kreative Möglichkeiten, um über eine Vielzahl von Rivals zu triumphieren. Wenn es sein muss, zögert nicht zu driften, um den Sieg zu erringen!
Zusätzlich sind „Extreme Freestyle“ und „Extreme Head-to-Head“ reine Offline-Events, die in der ungezähmten Natur von Alaska, Colorado und dem Death Valley stattfinden und eine echte Herausforderung für diejenigen darstellen, die sich beweisen wollen.
Bei dem einen könnt ihr mit größeren Rampen, Hindernissen und themenbezogenen zerstörbaren Objekten interagieren, um die verrücktesten Stunts zu erlernen und wahre Trickmeister zu werden. Das andere ermöglicht spannende 1vs1-Rennen in K.O.-Turnieren, die sich gerade dadurch auszeichnen, dass sie in den Wilden Arenen stat
finden, weil sie euch längere und spektakulärere Wettkämpfe bieten. Außerdem gibt es den „Horde“-Modus, sowohl online als auch offline, bei dem die „Läufer“ innerhalb eines bestimmten Zeitlimits vor den „Jägern“ fliehen müssen.

Wie bitte? Ihr wollt mehr?
Dann werden wir euch mehr geben! Haltet euren Truck und eure Entschlossenheit bereit, denn gleich um die Ecke warten weitere Wettbewerbe auf euch: „Survival“ und „Schatzsuche“ treiben die Online*-Herausforderung auf die Spitze.
Bei „Survival“ geht es, wie ihr euch denken könnt, darum, dass derjenige gewinnt, dessen Truck bis zum Ende durchhält und alle Gegner besiegt hat. Bei der „Schatzsuche“ steht stattdessen die Zusammenarbeit in spannenden Teamkämpfen im Vordergrund: Wie der Name schon sagt, müsst ihr zusammen mit euren Teamkameraden mehr Schätze sammeln als das gegnerische Team.
Um den Prozess des Beitritts zu einem Match zu vereinfachen, werden alle Online-Spielmodi in Playlists organisiert, von denen einige eine einzige Kategorie von Events enthalten und andere verschiedene Spielmodi mischen. Damit ist das Paket aus 10 verschiedenen Spielmodi komplett.
Wenn ihr euren Fortschritt und eure Erfolge im Auge behalten wollt, sind die Bestenlisten und die Garage genau das Richtige für euch: Alle Online- Wettkämpfe fließen in die globale Gesamtwertung ein, und für bestimmte Offline-Events gibt es auch separate Listen. In
der Garage könnt ihr eure Spielstatistiken einsehen. Vor allem aber ist sie der beste Ort, um sich auszuruhen und eure ständig wachsende Trucksammlung zu bewundern. Ihr könnt sie sogar in verschiedenen Posen zeigen!
Monster Jam™ Showdown wird ab dem 29. August 2024 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch™ und PC erhältlich sein, der Early Access ist ab dem 26. August 2024 verfügbar.
*Online bietet vollständiges plattformübergreifendes Spielen, außer für Nintendo Switch